Online Training.
Was ist Online Training?
Online Training ist eine Schulung via Internet. Mithilfe einer Kombination von Desktop Sharing und Broadcast bzw. Webcast Technologie werden dem Benutzer diverse Inhalte mit Hilfe des Internets nähergebracht. Bei einem Online Training können Bilder, Videos, Musik und Animationen eingesetzt werden, um den Benutzer das jeweils notwendige Wissen zu vermitteln.
Häufig wird im Anschluss an das Training, d.h. noch während des Online Meeting, gleich ein kurzer Test durchgeführt, um zu eruieren, ob die Inhalte wirklich verstanden wurden. Dieser Test kann sofort direkt für den Benutzer ausgewertet werden. Auf Wunsch werden nicht verstandene Inhalte nochmals automatisch wiederholt, wodurch der Lernerfolg sichergestellt werden kann.
Wie funktioniert Online Training?
Ein Online Training besteht aus nichts anderem als aus einer interaktiven Website. Die Inhalte können mit der richtigen Webinar Software leicht selbst zusammengestellt werden. Dabei können neben Text und Bildern auch Videos in die interaktive Online Präsentation eingebaut werden. Das multimediale Training ermöglicht ein einfacheres und unterhaltsameres Lernen als das Lernen mit Unterlagen in Papierform. Darüber hinaus kann das Training von jedem Internetzugang — egal ob in der Firma oder zuhause — durchgeführt werden.
Bevor der User mit dem Training beginnt, benötigt er einen Benutzernamen und ein Passwort, um auf den Netmeeting Server zugreifen zu können. Diese Zugangsdaten bekommt er vom Systemadministrator oder von einem Trainingsleiter. Voraussetzung ist selbstverständlich die Installation einer entsprechenden e‑Learning Software.
Zu Beginn des Trainings wird der Ablauf erklärt und dem Benutzer der notwendige Zeitaufwand mitgeteilt. Es wird gegebenenfalls auch auf einen anschließenden Test hingewiesen. In den meisten Fällen ist dieser Test natürlich freiwillig bzw. erfährt das Ergebnis nur der Benutzer selbst.
Online-Training ist modern
Große Unternehmen bieten Onlinetraining für ihre Mitarbeiter und Geschäftspartner an. Ideal ist dies etwa zur Schulung von Außendienstmitarbeitern in neuer Vertriebssoftware. Unternehmen, die diese Möglichkeiten bieten gelten im Allgemeinen als modern und zukunftsorientiert und sehen den Einsatz dieser Plattformen auch als Image aufwertendes Instrument. Neben dem schnelleren Lernerfolg spart es auch noch Papier und schont dadurch auch die Umwelt.
Es gibt auch Unternehmen, die jene Mitarbeiter mit kleinen Prämien belohnen, die selbständig das firmeneigene Trainingsprogramm durchführen. So kann auf einfache Art und Weise die Motivation zur Weiterbildung gefördert werden. Die Auswertung, welcher Mitarbeiter welche Fortbildungen als Webmeeting absolviert hat, ist mit dessen Einverständnis jederzeit möglich und erfolgt praktisch per Mausklick.
Online-Training mit topaktuellen Inhalten
Bevor es die Möglichkeit der Trainings als interaktive Internetpräsentation gab, mussten Schulungsunterlagen entweder kopiert oder gedruckt werden. Dabei vergingen oft Wochen bis neue Informationen an alle Mitarbeiter oder Geschäftspartner verteilt waren.
Bei Online-Trainings können neue Informationen noch am selben Tag im Internet zur Verfügung gestellt werden. In vielen Branchen kann dieser zeitliche Vorsprung für den Geschäftserfolg sehr wichtig sein, schließlich legen auch Kunden großen Wert auf aktuelle Informationen. So wird mithilfe des e‑Learning insbesondere eine optimale Vertriebsunterstützung erreicht.