Remote Programm.
Was ist ein Remote-Programm?
Ein Remote Programm ist eine spezielle Software, mit deren Hilfe ein Benutzer über das Internet einen entfernten PC fernsteuern kann. Dazu sind eine Internetverbindung und ein entsprechendes Remoteprogramm erforderlich. Prominente Beispiele sind VCN bzw. VNC.
Die Fernsteuerung eines Computers ist sehr nützlich, wenn es darum geht, dass ein IT-Fachmann Probleme eines Computers, der sich an einem ganz anderen Ort befindet, löst. Die eigens dafür konzipierte Software ermöglicht es dem Techniker, auf seinem Bildschirm per Desktop Sharing genau das zu sehen, was er normalerweise nur dann sehen könnte, wenn er direkt vor dem defekten Gerät sitzen würde.
Dieser Remote Zugriff kann aber nur dann erfolgen, wenn sich das defekte Gerät zumindest noch hochfahren und mit dem Internet verbinden lässt. Bei einer defekten Festplatte oder einem defekten Modem ist es dem Techniker nicht mehr möglich, die Option der Fernwartung zu nutzen. Da sich aber der Großteil der Probleme auf die Software bezieht, werden Remoteprogramme sehr häufig verwendet und können zur günstigen Problemlösung beitragen. Durch Secure Remote Access sind auch Sicherheitsbedenken unnötig.
Das liegt vor allem daran, dass die Kosten für einen qualifizierten IT-Techniker sehr hoch sind. Fahrtkosten und die verlorene Zeit durch einen defekten Computer sind weitere Faktoren, die eine herkömmliche Wartung des Gerätes verteuern würden.
Kosten sparen durch Remoteprogramme
Da der Help Desk Techniker meist innerhalb von wenigen Minuten mit einem Remote Programm den Fehler auf dem Computersystem des Kunden, dem sogenannten Remote Computer, beheben kann, sind natürlich die anfallenden Kosten deutlich geringer. Viele Unternehmen sparen durch den Einsatz von Remote Access Technologie enorm an Zeit und Geld. Meist sind in großen Unternehmen von Beginn an alle Computer mit dem notwendigen Remote Programm ausgestattet. Die zuständige IT-Abteilung kann sich somit quasi per Mausklick in einen defekten PC einloggen.
Softwareinstallation via Remoteprogramm
Auch Updates und Softwareinstallationen können von den Technikern über das Remotesystem schnell und sicher durchgeführt werden. Sollten die Rechner eines Unternehmens nicht über das Internet miteinander verbunden sein, so kann die Remote Software auch über ein bestehendes Firmennetzwerk verwendet werden.
Remote-Programme
Im Bereich Small Office und Home Office werden ebenfalls immer häufiger Remotezugriffe verwendet, seitdem entsprechende Remote Desktop Software günstig oder sogar kostenlos zur Verfügung steht. Besonders angenehm ist es unterwegs mit seinem Notebook auf alle Dateien, die zuhause auf dem PC gespeichert sind zuzugreifen. Es besteht auch die Möglichkeit Probleme auf dem Rechner seiner Freunde und Verwandten zu beheben, ohne ihnen dabei einen Besuch abstatten zu müssen. So kann der technikbegeisterte Freund während eines Online Meeting auf dem Rechner seiner Kollegen neue Software installieren, ein E‑Mail Konto einrichten, die Systemeinstellungen ändern und so das Gerät auf den neuesten Stand bringen.